Mit dem dritten Teil unserer Verlagsvorstellung endet unsere kleine Reihe. Dieses Mal dabei sind Christoph Links, unser Programmleiter Christof Blome, Kerstin Ortscheid, die sich um Finanzen und Honorare kümmert sowie Patricia Bohnstedt, die für Vertrieb und Marketing zuständig ist. Wie immer werden die jeweiligen Kolleginnen und Kollegen mit Zeichnungen von Thomas Henseler präsentiert: Christof Blome […]
Streitbare Bücher: Inga Markovits »Diener zweier Herren«
»Über unsere Bücher lässt sich streiten«, das ist schon lange unsere Verlagslosung. Zuletzt haben wir heftig über die »Völkische Landnahme« bis in die Gerichte streiten müssen. Auch eine Publikation aus diesem Jahr, »Diener zweier Herren« der Juraprofessorin Inga Markovits, hat eine Diskussion in der Fachcommunity ausgelöst. Weiterlesen
»Der Boden« von Susanne Dohrn gewinnt Salus-Medien-Sonderpreis 2020
Susanne Dohrn gewinnt in diesem Jahr mit ihrem Buch »Der Boden« die Sonderauszeichnung des Salus-Medienpreises. Weiterlesen
Weiterer juristischer Angriff auf das Buch »Völkische Landnahme« erfolgreich abgewehrt
Seit dem Erscheinen des kritischen Reports »Völkische Landnahme« von Andrea Röpke und Andreas Speit im August 2019 hat es zahlreiche Versuche gegeben, das Buch verbieten zulassen. Nun konnte ein weiterer juristischer Angriff erfolgreich abgewehrt werden. Weiterlesen
14. November: 30 Jahre Räumung der Mainzer Straße
Morgen, am 14. November, jährt sich die Räumung der besetzten Häuser in der Mainzer Straße in Berlin zum 30. Mal. Zu diesem Anlass erschien bei uns kürzlich das Buch »Traum und Trauma«, herausgegeben von Historikerinnen und Historikern des ZZF in Potsdam und begleitet von Fotografien von Harald Hauswald, Holger Herschel, Merit Schambach u.a. Weiterlesen