1996 erschien in unserem Verlag erstmalig die »Chronik des Mauerfalls«. Darin rekonstruiert der Historiker Hans-Hermann Hertle die Ereignisse, die zur Maueröffnung am späten Abend des 9. November 1989 führten. Weiterlesen
Die Grünen: Avantgarde oder angepasst?
Der Streit um den Ausbau der A49 in Hessen, die Auseinandersetzungen mit der Fridays for Future-Bewegung, die Gründung der »Klimaliste« in Baden-Württemberg: Bündnis 90/Die Grünen stehen vor der Frage, ob sie als ehemalige Anti-Parteien-Partei Avantgarde oder angepasst sein wollen. Weiterlesen
Unsere Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse 2020
Die Frankfurter Buchmesse 2020 ist als physische Messe abgesagt. Das bedeutet jedoch nicht, dass in Frankfurt keine Veranstaltungen stattfinden werden. Häufig als hybride Veranstaltung mit eingeschränkter Publikumspräsenz und Live-Stream präsentieren viele Verlage ihre Neuerscheinungen. Unsere Veranstaltungen im Überblick. Weiterlesen
Hausbesetzerszene: Räumung der Liebigstraße 34
Heute wurde das besetzte Haus in der Liebigstraße 34 geräumt. Damit endet ein langes Kapitel Berliner Hausbesetzergeschichte. Eine bedeutende Wegmarke war die Räumung der Mainzer Straße im November 1990, zu deren 30. Jahrestag bei uns das Buch »Traum und Trauma« erschienen ist. Weiterlesen
Wir denken an…
Am 4. Juni 2020 starb unser Autor Thomas Auerbach. Als Oppositioneller in Jena geriet er in den Fokus des MfS und wurde in den Siebzigern erst inhaftiert und schließlich zwangsausgebürgert. Nach der Wende arbeitete er bei der BStU und war als Autor tätig. Im Ch. Links Verlag erschien: »Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front«, heute als […]