Am 19. April verkünden Bündnis 90/Die Grünen, wer für sie die Spitzenkandidatur antreten soll. Spätestens wenn die Partei dann jedoch in eine neue Regierung eintreten sollte, muss sie eine fundamentalere Frage beantworten: Ist sie »Avantgarde oder angepasst?«. Weiterlesen
»Unser Raubgut«: Die Restitution der Benin-Bronzen
Die Benin-Bronzen sollten zunächst prominentes Ausstellungsstück im Humboldt Forum werden. Nun wird doch über Restitution gesprochen. Wir haben Moritz Holfelder, Autor des Buches »Unser Raubgut«, um ein Statement gebeten. Weiterlesen
Unsere Bücher im März!
Unser März ist von zwei Neuerscheinungen geprägt: »Fair for Future« von Gerd und Katharina Nickoleit sowie »Homo Solidaricus« der Norweger Wegard Harsvik und Ingvar Skjerve. Weiterlesen
8. März: Frauentag als Feiertag
Am Montag, dem 8. März, begeht die Stadt Berlin zum dritten Mal den Internationalen Frauentag als offiziellen Feiertag. Wir wollen den Anlass nutzen, um auf einige Bücher hinzuweisen. Weiterlesen
19. Februar: Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau
Am 19. Februar jährt sich zum ersten Mal das Attentat von Hanau. Die Ereignisse haben der deutschen Gesellschaft ein weiteres Mal den Hass gegen die Einwanderungsgesellschaft vor Augen geführt. Ein Hass, gegen den Cigdem Toprak in ihrem Buch »Das ist auch unser Land!« anschreibt. Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 70
- Nächste Seite »