Ch. Links Blog

Zeitgeschichte entdecken

30 Jahre vereinigtes Deutschland im Spiegel der Bücherwelt – Erfahrungen eines Verlegers

2. Dezember 2020

Am 5. November 2020 wurde der »Zeitgeschichte digital«-Preis 2020 am ZZF (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) vergeben. Zu diesem Anlass hielt Christoph Links eine Rede zu 30 Jahren Verlagserfahrung im vereinigten Deutschland. Wir drucken sie hier ab: Wir haben in diesem Jahr den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit begangen. Die Feiern fielen coronabedingt deutlich kleiner […]

Der Ch. Links Verlag stellt sich vor #3

2. Dezember 2020

Mit dem dritten Teil unserer Verlagsvorstellung endet unsere kleine Reihe. Dieses Mal dabei sind Christoph Links, unser Programmleiter Christof Blome, Kerstin Ortscheid, die sich um Finanzen und Honorare kümmert sowie Patricia Bohnstedt, die für Vertrieb und Marketing zuständig ist. Wie immer werden die jeweiligen Kolleginnen und Kollegen mit Zeichnungen von Thomas Henseler präsentiert: Christof Blome […]

Interview mit Rechtsanwalt Peter Scheibe zu den juristischen Auseinandersetzungen um das Buch »Völkische Landnahme«

2. Dezember 2020

Seit dem Erscheinen des kritischen Reports »Völkische Landnahme« von Andrea Röpke und Andreas Speit im August 2019, der sich mit Aktivitäten alter Sippen, junger Siedler und rechter Ökos im ländlichen Raum beschäftigt, hat es zahlreiche Versuche gegeben, das Buch verbieten zulassen. Eines der Verfahren wurde von Ivo Haltenorth angestrengt, der sich in diesem Kontext nicht […]

Unsere Online-Veranstaltungen

2. Dezember 2020

Dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr. Für unsere Verlagsarbeit ist dieser Satz wohl für keinen Bereich zutreffender als für den der Veranstaltungen. Lesungen und Diskussionsrunden wurden durch die berechtigten Pandemie-Verordnungen ihrem Wesenskern beraubt: der Präsenz des Publikums. Schnell war klar, dass die Verlagsbranche nicht komplett auf Veranstaltungen verzichten wollte und so wurden […]

Die Situation in Griechenland um den Jahreswechsel

2. Dezember 2020

Liebe Leserinnen und Leser, Jetzt gerade, am Abend, riecht Athen wieder nach verbranntem Holz. Es ist kalt geworden in der Stadt. Wenn es so riecht, ist der Sommer vorbei. So war das zumindest mal, als Sommer und Winter nichts weiter waren als Jahreszeiten. In der Zeit, bevor wir in Wellen dachten, in Covid-Welle eins, in […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 86
  • Nächste Seite »
  • Email
  • Facebook
  • Twitter

© 2021 · Ch. Links Verlag · Datenschutzerklärung · Impressum