Ch. Links Blog

Zeitgeschichte entdecken

»Freipass«: Wie eine wunderbare Buchreihe entstand – und nun endet

15. März 2022

An einem kalten Januartag 2014 saßen wir im Wohnhaus von Günter und Ute Grass in Behlendorf zusammen und schmiedeten Pläne für eine neue Buchreihe. Gastgeber (86) und Gastgeberin (77) hatten drei Jahre zuvor eine Stiftung gegründet, die nicht nur das Werk des Literaturnobelpreisträgers über seinen Tod hinaus weiter pflegen sollte, sondern auch das Ziel hat, […]

Ch. Links Verlag empfiehlt Bücher der Aufbau Verlage #1

15. März 2022

Im Newsletter des Ch. Links Verlags geht es natürlich vor allem um die Bücher und Autor:innen, die unter gelb-schwarzer Flagge fahren. Aber da wir nun Teil der Aufbau Verlage sind, wollen wir über den Tellerrand schauen und Ihnen Bücher vorstellen, die in den Verlagen und Marken der Aufbau-Familie erschienen sind: Tove Ditlevsen: Gesichter Der von […]

Und trotzdem Leipzig: Unsere Veranstaltungen auf der Popup Buchmesse 

15. März 2022

In keinem der vergangenen Corona-Jahre wurde wohl so um die Leipziger Buchmesse gebangt und gekämpft wie in diesem. Nach der Absage haben sich einige Verlage zusammengetan und kurzfristig eine Popup Buchmesse organisiert und damit in kürzester Zeit und mit Unterstützung vieler Veranstalter:innen in Leipzig ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt. Die Popup Buchmesse möchte […]

Sabine Rennefanz: »Frauen und Kinder zuletzt«. Ein Interview

15. März 2022

Die Corona-Krise ist in erster Linie eine Krise unserer Gesundheit und unserer Gesundheitssysteme. Doch sie weitet sich auf andere Lebensbereiche aus, formiert gesellschaftliche Dynamiken neu und macht Dinge sichtbar, die unter der Oberfläche schon da waren. Sabine Rennefanz beschreibt in ihrem neuen Buch »Frauen und Kinder zuletzt«, wie Krisen in Gesellschaften hineinwirken und was die […]

Unsere Bücher zum aktuellen Konflikt

3. März 2022

Die aktuellen Ereignisse schockieren die ganze Welt. Die Ukraine sieht sich einem Angriffskrieg durch die russische Regierung ausgesetzt, der immer weiter eskaliert, immer mehr Opfer fordert. Neben Engagement und Anteilnahme ist man gerade dazu aufgefordert, sich zu informieren. Auch um sich gegen Falschinformation zu immunisieren. Dazu können wir beitragen. Weiterlesen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 99
  • Nächste Seite »
  • Email
  • Facebook
  • Twitter

© 2023 · Ch. Links Verlag · Datenschutzerklärung · Impressum