Ch. Links Blog

Zeitgeschichte entdecken

ARD zeigt Film über Scientology

25. März 2010

Unter dem Titel »Bis nichts mehr bleibt« sendet ARD am 31.3.2010, 20.15 Uhr, einen Film (Produzent Nico Hofmann, Regisseur Niki Stein), in dem es um das Schicksal von Menschen geht, die in die Abhängigkeit von Scientology geraten. Frank Nordhausen und Liane von Billerbeck haben in ihrem Buch »Scientology. Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will« […]

Zweite Auflage »Günter Grass im Visier« im Druck

15. März 2010

Am 22. März erscheint bereits die zweite Auflage des Buches von Kai Schlüter, »Günter Grass im Visier. Die Stasi-Akte«. Nach der Buchpremiere am 19.3. auf der Leipziger Buchmesse stellen Kai Schlüter und Günter Grass das Buch am 21. März, 11.00 Uhr, im Berliner Ensemble vor. Moderation: Christoph Links. Texte werden gelesen von dem Schauspieler Thomas […]

Große Medienresonanz auf Stasi-Akte Günter Grass

5. März 2010

Ab 8.3. ist das Buch »Günter Grass im Visier. Die Stasi-Akte« (Autor Kai Schlüter) im Buchhandel erhältlich. Das Medieninteresse ist beeindruckend. Die Zeit druckte am 4.3. Dokumente aus dem Buch vorab, und viele weitere Medien berichteten: Deutschlandradio Kultur, Die Welt, Frankfurter Rundschau, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung. Am 6.3. erschienen zudem Beiträge in der F.A.Z., dem […]

Alexander Osang für Henri-Nannen-Preis nominiert

23. Februar 2010

Auf der Shortlist des Henri-Nannen-Preises 2010, der am 7. Mai in Hamburg vergeben wird, ist Alexander Osang in der Kategorie »Reportage« gleich zwei Mal vertreten. Beide Reportagen, für die Osang nominiert wurde, sind in seinem neuen Buch »Im nächsten Leben« enthalten, das am 12. März 2010 im Ch.Links Verlag erscheint.

Frohe Weihnachten!

22. Dezember 2009

Wir wünschen allen Freunden unseres Verlages ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2010.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 98
  • Nächste Seite »
  • Email
  • Facebook
  • Twitter

© 2022 · Ch. Links Verlag · Datenschutzerklärung · Impressum