Ch. Links Blog

Zeitgeschichte entdecken

Unsere Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse 2020

13. Oktober 2020 von Gerrit ter Horst

Wie schon die Leipziger Buchmesse ist nun auch die Frankfurter Buchmesse 2020 als physische Messe abgesagt. Das bedeutet jedoch nicht, dass in Frankfurt keine Veranstaltungen stattfinden werden. Häufig als hybride Veranstaltung mit eingeschränkter Publikumspräsenz und Live-Stream präsentieren viele Verlage trotzdem in der ganzen Stadt verteilt ihre Neuerscheinungen.

Im Rahmen von »Open Books« stellt unser Autor Andreas Nöthen am 15. Oktober um 18 Uhr im Haus am Dom in Frankfurt sein Buch »Bulldozer Bolsonaro« im Gespräch mit Christoph Links vor (alle Details auf einen Blick hier). Tickets müssen vorher auf der Seite von »Open Books« gebucht werden. Mit Andreas Nöthen haben wir für den Newsletter ein Interview zur aktuellen Situation in Brasilien geführt. Sie können die Veranstaltung auch via Livestream verfolgen.
Eine weitere Veranstaltung, im Rahmen des »Bookfest City«, mit Andreas Nöthen und Philipp Hahn, GIZ – Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, (moderiert von Luten Leinhos, ehem. ZDF-Südamerikakorrespondent) ist bereits ausverkauft.

Ebenfalls am 15. Oktober stellt Gerd Braune sein Buch »Indigene Völker in Kanada« vor. Um 19.30 geht es im Haus des Buches los. Braune wird mit der Frankfurter Rundschau-Redakteurin Karin Dalka und, per Videoaufzeichnung, mit einem Vertreter der Indigenen Völker über das schwierige historische Erbe des kanadischen Staates im Umgang mit den Indigenen sprechen. Alle Details auf einen Blick gibt es in unserem Veranstaltungskalender, auch hier ist eine vorherige Anmeldung aufgrund der aktuellen Corona-Situation notwendig.

Darüber hinaus organisiert die IG Meinungsfreiheit (in Kooperation mit der IG Digital) eine Veranstaltung zum Thema »Verschwörung, Hetze und Propaganda zum Trotz: Wie kann im Digitalen eine demokratische Debatte gelingen?«. Am Freitag, 16.10.2020, werden Carmen Udina Armin Nassehi ab 16 Uhr über das Thema sprechen, die Veranstaltung kann per Zoom oder YouTube verfolgt werden. Die Veranstaltung dreht sich damit um ein Thema, das wir selbst in Publikationen wie »Rechte Egoshooter« immer wieder aufgegriffen haben.

Sie ist deutlich kleiner, die diesjährige Buchmesse. Und sie hat sich in die Stadt verteilt. Doch das Fehlen einer physischen Messe bedeutet nicht, dass in diesem Bücherherbst keine Titel publiziert werden, die es zu entdecken gilt. Mit den Veranstaltungen wollen wir Ihnen dazu gleich zwei Möglichkeiten präsentieren. Den regulären Messeauftritt ersetzt in diesem Jahr eine digitale Verlagspräsentation.

 

  • Email
  • Facebook
  • Twitter

© 2021 · Ch. Links Verlag · Datenschutzerklärung · Impressum